Anmeldungsdatum: 28.01.2023
Beiträge: 12
Wohnort: 64347 Griesheim
|
Thomas.W hat folgendes geschrieben: @Tobi1910
Wenn du das Himoto MX 400 mal verkaufen möchtest
Kauf ich ,dir es gerne zu einen angemessen Preis ab.
Bin auch bestimmt der Einziege ,der es hier noch fährt.
Bilder u.Tipps findest du hier im Forum.
Gruss Tom
Alles klar, aber auch eine Spectrum Sender und Empfänger dabei 
|
|
Nach oben |
|
|
Anmeldungsdatum: 25.01.2017
Beiträge: 619
|
Mir geht es eigentlich nur um den mech.Kreisel.
Da ich eh immer am Limit fahre u. ständig am Gas spiele ist es egal ob da im Bike ein mech.Kreisel oder elo.Kreisel verbaut ist.
Diesen mech. Kreisel kann man in jeden 1:4er Bike verpflanzen weil die Hinterradachse lang genug ist,passt auf allen Schwingen.Mußt halt nur auf der Hauptgetriebewelle das passende Zoll Kettenrad verbauen.
Nur das Sky RC SR5 u. das Himoto MX400 haben den Zoll Kettenantrieb bei den anderen Bikes ist es metrisch.
Wenn du mal den Antrieb umbauen willst musst du
darauf achten.Die Ketten sind auch unterschiedlich
lang,weil die Schwingen auch unterschiedliche Längen haben.
Somit musst du das metrisch auf Zoll plus Schwingenlänge ausgleichen.
Meistens geht es noch mit einer Schwinge die vernünftige Kettenspanner hat.
Also machen vernünftige Kettenspanner immer Sinn.
Wenn du einmal vom 1:4er Bike infiziert bist kann ich,dir nur das Reely Dirtbike von Conrad oder baugleich empfehlen aber das hat auch wie die anderen 1:4er Bikes die gleichen Kinderkrankheiten wie:
Gabelhärte,Stoßdämpferhärte,Servo,Sender u.Empfänger austauschen.
Ein Just for Fun Bike mit vielen Tuningteilen oder Umbauteile wäre das 1:5er Anderson M5.
Für dieses Bike gibt es den meisten Schnick-Schnack
zu kaufen.
Da empfiehlt sich am Hinterrad die Felgenteile vom Anderson EP Hinterrad oder Manfred Hallmanns Diskscheiben zu verbauen.Alle Vorderradreifen halten da ohne verkleben der Reifen.
Schreibe das hier nur weil du am Anfang im Gelände nicht so schnell fährst.Irgendwann wird es dir zu langweilig werden,willst dann schneller im Gelände u. auf Asphalt fahren.
Dafür sind dann nachher Umbauten nötig u.einiges zu beachten damit du dein Bike nicht kaputt tuns.
Gruß Tom
_________________ Viel Spass am Gas
|
|
Nach oben |
|
|
Anmeldungsdatum: 28.01.2023
Beiträge: 12
Wohnort: 64347 Griesheim
|
|
Nach oben |
|
|
Anmeldungsdatum: 14.05.2021
Beiträge: 169
Wohnort: Böblingen
|
Das war aber ein kurzer Ausritt in die Bikeszene!
|
|
Nach oben |
|
|
Anmeldungsdatum: 28.01.2023
Beiträge: 12
Wohnort: 64347 Griesheim
|
Zelle hat folgendes geschrieben: Das war aber ein kurzer Ausritt in die Bikeszene!
 Mal sehen evtl. wird es ein Stinger Bike  Habe aber noch so viele Projekte im Keller 
|
|
Nach oben |
|
|
Anmeldungsdatum: 25.01.2017
Beiträge: 619
|
Fährt gut! 
_________________ Viel Spass am Gas
|
|
Nach oben |
|
|
Anmeldungsdatum: 28.01.2023
Beiträge: 12
Wohnort: 64347 Griesheim
|
Thomas.W hat folgendes geschrieben: Fährt gut! 
Waren ja auch gute Tipps 
|
|
Nach oben |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.