RC-Motorradshop

RC-Motorradforum.de

Diskussionsforum zum Thema funkferngesteuerte Motorradmodelle
Technik – Zubehör – Biete/Suche

Lenkungsdämpfer diagonal angelenkt

Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen
::
AutorNachricht
Beitrag Verfasst am: 31.07.2022, 09:17   Lenkungsdämpfer diagonal angelenkt Antworten mit Zitat
Hallo zusammen,

kann jemand mal erklären, welche Vorteile diese diagonale Anlenkung hat, und welche Winkel dabei einzuhalten sind. Ich habe es bei vielen Bikes gesehen, leider aber nicht gefragt ,in wie weit es das Fahrverhalten ändert.
Schon mal vielen Dank für Infos dazu

Grüße Normen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Verfasst am: 30.08.2022, 19:13   Antworten mit Zitat
Hallo Normen ,
ich versuche es mal , bin zwar kein Fahrwerkstechniker , aber einfache Erklärung, es ist einfacher zu fahren , weil die Lenkung nicht so direkt ist
und die Rückkopplung , wenn du Schläge kriegst oder Korrekturen durch die Fahrbahnunebenheiten , im Gegensatz zur direkten Anlenkung.
das diagonale ist nicht so druckvoll wie das direkte und die Federn und Öle oder auch nicht müssen dazu passen , wie immerund du musst es mögen
und damit klarkommen , also ausprobieren, das wichtigste ist , du brauchst einen längeren Draht oder Lenkungsdämpfer , weil der Weg ist halt länger,
als bei der direkten Anlenkung und du musst , ganz wichtig den 90 grad Winkel am Servohorn zum Lenkungsdämpfer einhalten ,
passend zu vorne , sonst hast du bei links und rechts unterschiedlichen Druck auf der Feder. Ist Geschmackssache , was jeder mag auf der Lenkung,
einfach mal ausprobieren , mal so oder so fahren Sehr glücklich
Gruß Dieter
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Verfasst am: 31.08.2022, 07:44   Antworten mit Zitat
Hallo Dieter,

das hört sich schlüssig an, eine Frage noch, dann soll der 90 grad Winkel am Lenkkopf vermutlich vom Anlenkpunkt des Lenkungsdämpfer zur Mittenachse eingestellt werden. Verstehe ich das richtig?

Grüße Normen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Verfasst am: 01.09.2022, 13:38   Antworten mit Zitat
Hi , das wichtigste ist erstmal am Servohorn zum Dämpfer, muss der Winkel stimmen, der Rest ergibt sich von allein nach vorne , aber bitte beachten , du brauchst halt längeren Dämpfer oder Stange , der Weg diagonal ist ja länger als direkt Pfeil Mr. Green
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Verfasst am: 01.09.2022, 16:13   Antworten mit Zitat
An meinem Bike kann ich das Servo verschieben und so den Längenunterschied ausgleichen.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Verfasst am: 15.07.2024, 15:35   Antworten mit Zitat
Hi zusammen,

ich habe das nie verstanden was das bringen soll.
Der größte Vorteil für mich ist, dass man mehr Platz für öl und federn und Weg bekommt, da länger weil man das Servo in der ursprgl. Position belassen hat. Jedoch sind in beiden LD die selben Federn drinn, somit hat man das vermtl. nicht ausgenutzt.

Servohorn und Zentrum Gabelbrücke zum Anlenkpunkt stehen paralell. Das Horn 90 Grad zum LD - in beiden fällen.
(Unterschiedliche Gabelbrücken sind natürlich notwenidg und Vorraussetzung).
Alles andere ist gleich. Evtl reicht mein Verstand dafür aber auch nicht aus Zwinkern.

und hey ... "das fühlt sich aber besser/ anders an", das zählt nicht.
Ich habe zwei identisch abgestimmte BK3, die fühlen sich auch nie gleich an. Lachen

Grüße Marc, der mal in Deckung geht.

_________________
2vWC Stock(CH11, IT12), WC Stock (AT13), 2x vWC SB (SE14, IT17),
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beitrag Verfasst am: 16.07.2024, 07:25   Antworten mit Zitat
..geht mir genauso.
Ich habs bei der Jabber damals eingebaut, aber Unterschied beim fahren bemerk ich keinen.

Dadurch dass der Kugelkopf vorne minimal nach hinten versetzt ist, kann man sich einreden dass der beim Crash besser geschützt ist. Kommt aber wie immer auf den Crash an Zwinkern

_________________
mfg,
Bernhard
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen Seite 1 von 1
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Gehe zu:  
RC-Motorradshop RC-Motorradshop RC-Motorradshop RC-Motorradshop